Mag

  1. Mag dieser "pursuit of happiness" auch am Stadtrand von Überlingen beginnen. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  2. Mag sein, irgendwie wächst letztlich doch zusammen, was zusammengehört. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  3. Mag sein, dass sich der Starbootsegler in diesem Punkt irrt, denn nur zum Spaß segeln Pickel/Borkowski vor Kiel nicht mit. ( Quelle: Die Welt Online vom 21.06.2004)
  4. Mag sein, dass sich hinter diesem Unternehmen der Versuch verbirgt, im Falle des Abzugs nur mehr Entschädigungsleistung herauszuschlagen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 23.07.2004)
  5. Mag Gerhard Schröder in der Regierungserklärung zur Agenda 2010 raunen, wenn die Tarifpartner ihre Verträge nicht öffneten, müsse der Gesetzgeber eingreifen. ( Quelle: Die Zeit (30/2003))
  6. Mag sein, daß vordergründig der Eindruck entsteht, die Amerikaner hätten sich durch ihr Eingreifen in eine innerkurdische Kontroverse verwickelt, aus der sie unter keinen Umständen als Sieger werden hervorgehen können. ( Quelle: Welt 1996)
  7. Das Angebot bedeutet also: Mag ja sein, dass bei euch alles gut wird; dann können wir aufeinander zählen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 04.07.2004)
  8. Mag sein, dass die CDU-Vorsitzende im Machtkampf mit ihrem Widersacher nicht immer zu den Samthandschuhen gegriffen hat. ( Quelle: Schweriner Volkszeitung vom 17.12.2002)
  9. Mag der Bezirk heißen, wie er will, nicht er, sondern der Kiez oder gar nur die Straße dient künftig der Schaffung von Heimatgefühl. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  10. Mag sein, dass May in seiner Spätphase mit pantheistischen Ideen kokettierte, er pflegte einen Briefwechsel mit Bertha von Suttner und empfahl der Menschheit mehr matriarchales Wissen. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)