Mehrwert

  1. Der "Mehrwert" liegt darin, daß das bekannte Material so gebündelt wird, daß, zum Beispiel, reine Krimi- oder Westernkanäle entstehen. ( Quelle: Die Zeit 1996)
  2. Sommer habe es im übrigen geschafft, der Öffentlichkeit den 'gesellschaftlichen Mehrwert' der Telekommunikation zu verdeutlichen, sagte Wössner. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  3. Die Musiker ähnelten europäischen Road-movie-Regisseuren, die die amerikanischen Weiten als Kulisse für Identitätsdramen nutzten - und fanden in der Distanz zum Sujet den Mehrwert ihrer Geschichten. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 16.01.2002)
  4. Icahn betonte in seinem Brief, nicht grundsätzlich gegen Kooperation zu sein, die langfristig einen Mehrwert für Time Warner darstellen. ( Quelle: Sat1 vom 21.12.2005)
  5. Eine Ökonomie, die den Mehrwert aus Unterschieden erzeugt, aus Innovationen, besserer Kooperation, dem Eifer des Designs. ( Quelle: Tagesspiegel vom 01.08.2005)
  6. Mittlerweile ist es nicht mehr der technische Nutzwert, der die mobilen Endgeräte so unentbehrlich macht, sondern ihr sozialer Mehrwert. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 27.08.2004)
  7. Aber es hat einen Mehrwert, im Netz Videos zeitversetzt anschauen oder nach bestimmten Inhalten durchsuchen zu können. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 15.05.2001)
  8. Er wird weiter durchs Land ziehen und Husum, die graue Stadt am Meer, verlassen; um beim quietschbunten Schlager-Move in Hamburg oder bei Musikfestivals in der holsteinischen Provinz dasjenige in Mehrwert zu verwandeln, was vom Spaße übrig blieb. ( Quelle: Die Zeit (52/2002))
  9. Funktionen mit Mehrwert: Funktion als Selbstzweck in verselbstständigten Geräten ist überflüssig. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  10. Das Problem besteht darin, dass der Mehrwert, der durch die Produktivitätssteigerung entsteht, immer geringer wurde und die Auseinandersetzung um die Verteilung dieses Mehrwertes geht. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 17.02.2004)