Mehrwert

  1. Das Sandwich aus dem Bistro ist jedoch eine "zubereitete Speise", enthält also einen höheren Mehrwert, der auch dann nicht geringer wird, wenn man es mitnimmt und auf einer Parkbank ißt. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  2. Zehn Dienste mit einem so genannten Mehrwert - etwa ortsbezogene Wegweiser oder das Herunterladen von ganzen Zeitungsartikeln - bietet T-Motion für eine monatliche Gebühr von zehn Euro an. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 20.09.2001)
  3. Der Mehrwert aus dem lukrativen Rohstoffgeschäft lässt sich in Moskau bestaunen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 16.03.2004)
  4. Peltzer schiebt ihnen keinen überzogenen poetischen Mehrwert unter. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  5. Der Mehrwert des Forum Steglitz ist sicher die Historie. ( Quelle: Tagesspiegel vom 18.06.2005)
  6. In der Rettung gebauter Substanz, die das Vollkommene und das Identische repräsentiert, liegt ein "Mehrwert", der über das Zeitliche hinausweist. ( Quelle: Welt 1999)
  7. Denn das E-Journal, so wird immer wieder verlangt, muß einen Mehrwert haben, muß enthalten, was das P-Journal in seiner Trägheit nicht enthalten kann, farbige Abbildungen und Tabellen, bewegte Bilder, dynamische Algorithmen und jede Menge Rohdaten. ( Quelle: Die Zeit (41/1997))
  8. Der "Treffpunkt" müsse für seine Mitglieder "einen Mehrwert" bieten. ( Quelle: Hamburger Abendblatt vom 01.03.2005)
  9. Der Grund ist simpel: Der Lohn wird gezahlt für den Gebrauchswert der Ware Arbeitskraft, der darin besteht, Mehrwert zu produzieren. ( Quelle: Junge Welt vom 11.06.2001)
  10. Wer sie weiter erhöht, wird keinen Mehrwert ersteuern. ( Quelle: Welt 1999)