Mehrwert

  1. Vom titulierten Mehrwert der Medien der Zukunft war hingegen merkwürdig wenig die Rede. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 27.10.2005)
  2. Er bemächtigt sich mit perfekter Mimikry all der Objekte, die in verstaubten Vitrinen oder verschämt in "Kitschecken" emotionalen Mehrwert ansammeln. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  3. Dafür war Staudt auch bereit, Hildebrand einen großzügigen Mehrwert zuzugestehen und diesen entsprechend in einem nahezu zweifachen Millionengehalt über sechs Jahre hinweg abzugelten. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 20.01.2005)
  4. Das ist zwar ein Entropie-Effekt, wie er auch Pynchons Texte bestimmt, aber für deren Leser fällt wenigstens noch ästhetischer Mehrwert ab. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 12.03.2005)
  5. Der Mehrwert aus der Aktion beläuft sich für LVMH auf 760 Millionen Euro. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 11.09.2001)
  6. INFOTAINMENT: In einer nach multimedialem Mehrwert strebenden Zeit gibt es immer weniger Produkte, die den Rang des Besonderen behalten. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  7. Wer sich heute etwas Gutes tun möchte, will mittelfristig einen Erfolg, eine Selbstveränderung und einen Mehrwert. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 03.09.2005)
  8. Solange aber offen bleibt, worin der Mehrwert Türkei-Mitgliedschaft für die EU liegt, kann mit Ankara über alles verhandelt werden, nur nicht über den Beitritt. ( Quelle: Die Welt Online vom 17.09.2004)
  9. "Die Online-Terminplanung ist ein großer Mehrwert für unsere Nutzer und die konsequente Weiterentwicklung unseres Dienstes", sagt Hayo Werner, der Geschäftsführer von Smartvia. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  10. Der wesentliche Mehrwert wird am Anfang im E-Commerce liegen. ( Quelle: Tagesspiegel 2000)