Ministererlaubnis

  1. Das passiert in der Regel in den ersten zwei bis drei Monaten nach dem Antrag auf Ministererlaubnis. ( Quelle: Tagesspiegel vom 24.04.2003)
  2. Gegen die Ministererlaubnis zur E.ON-Ruhrgas-Fusion hat jetzt auch die Energie Baden-Württemberg (EnBW) Beschwerde eingelegt. ( Quelle: ZDF Heute vom 07.08.2002)
  3. Nur, wenn das Fusionsbegehren vom Kartellamt abgelehnt worden ist, kann eine Ministererlaubnis beantragt werden. ( Quelle: Tagesspiegel vom 24.04.2003)
  4. Beiden Delegationen soll Schröder ins Gewissen geredet und sie aufgefordert haben, es im Streit um die Übernahme der Ruhrgas AG nicht bis zu einer Ministererlaubnis kommen zu lassen. ( Quelle: )
  5. Auch der Antrag auf eine Ministererlaubnis - wie im Falle Eon/Ruhrgas - ist möglich. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 23.11.2002)
  6. Bei einer Ablehnung aus Bonn könnte Springer auch versuchen, die Übernahme mit einer Ministererlaubnis durch Wirtschaftsminister Michael Glos (CSU) zu erreichen. ( Quelle: Handelsblatt vom 16.12.2005)
  7. Sollte mit der Ministererlaubnis die anstrebte Übernahme des Berliner Verlags (Berliner Zeitung) gelingen, bekäme Holtzbrinck auch die direkte Zitty-Konkurrenz Tip. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 12.08.2003)
  8. In dem Verfahren geht es allerdings nicht um die Fusion und ihre Auswirkungen auf den deutschen Strom- und Gasmarkt an sich, sondern um die Zulässigkeit der Ministererlaubnis vom Juli 2002. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 31.01.2003)
  9. Die Thüga ist augenblicklich so begehrt, weil nach dem Votum der Monopolkommission Mitte Mai die von Eon beantragte Ministererlaubnis in Sachen Ruhrgas ansteht. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 01.05.2002)
  10. Der Staatssekretär war federführend an der Ministererlaubnis vor zwei Jahren beteiligt, die Eon die Übernahme von Ruhrgas ermöglichte. ( Quelle: Tagesspiegel vom 11.09.2004)