Phänomens

  1. Auf die Spur dieses Phänomens gelangten die Wissenschaftler, als sie bei klinischen Studien zur Cholesterinreduktion eine erhöhte Selbstmordrate feststellten. ( Quelle: bild der wissenschaft 1993)
  2. Seine Kondensate enthielten mehr Atome und eigneten sich daher besser zur weiteren Untersuchung des Phänomens. ( Quelle: )
  3. Eine sachliche Analyse des Phänomens scheint unmöglich. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  4. Da kommt dieses Buch recht: Armin Klein, Professor am renommierten Institut für Kulturmanagement in Ludwigsburg, hat eine ebenso lesbare wie anwendungsorientierte Klärung des Phänomens der Besucherbindung im Kulturbetrieb vorgenommen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 17.03.2003)
  5. Auf den Hügelketten im Südosten Arizonas sind Evolutionsbiologen Zeugen eines selten beobachteten Phänomens. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 09.04.2002)
  6. Die Autoren erläutern ausführlich in ihrem Artikel, der in der Februar-Ausgabe der Fachzeitschrift Arbeitsrecht im Betrieb erschienen ist, die komplexen zwischenmenschlichen und die juristischen Zusammenhänge des Phänomens Mobbing. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 31.01.2004)
  7. Die auffälligen Sprachdefizite dieser Patienten erwiesen sich als Schlüssel, der die ersten Zugänge zum Verständnis des Phänomens Sprechen öffnete. ( Quelle: )
  8. Ist das die Entschlüsselung des Phänomens Krieg, auf die wir so lange - vergeblich - haben warten müssen? ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  9. Doch so abgestumpft und automatisiert ist er gar nicht - das Internet hilft ihm sogar, das Ganze dieses ursprünglichen Phänomens zu verstehen (mehr dazu auf der nächsten Seite). ( Quelle: Rheinischer Merkur 1997)
  10. Es enthält eine bis heute gültige Analyse des Phänomens Hitler. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)