Phänomens

  1. Von der Entdeckung des Phänomens Streß fortgeschritten zum Gespräch über Autoimmunkrankheiten. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  2. So macht Damasio sehr klar, dass zur Erklärung des Phänomens Bewusstsein mehr nötig ist als nur eine genaue Beschreibung des Prozesses, wie aus äußeren Sinnesreizen mentale Prozesse - gleichsam der "Film im Gehirn" - entsteht. ( Quelle: Die Zeit (43/2000))
  3. Denn noch immer kann die Ursache des monströsen Phänomens, das am 30. Juni 1908 in Sibirien über 2.000 Quadratkilometer Taiga verwüstete, weder vollständig noch auch nur ansatzweise befriedigend erklärt werden. ( Quelle: Telepolis vom 01.09.2002)
  4. Und auch der Deutung des Sports als eines Phänomens, in dem sich die Klassengesellschaft manifestiere, mag er nicht zustimmen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 18.12.2002)
  5. Im Teil 1: Die Geburt eines Phänomens. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  6. Und die biographische Vergangenheit der Multiplen Persönlichkeit konnte mithilfe des Phänomens des Kindesmißbrauchs neu gemalt werden: Rewriting the Soul heißt das Buch im Original. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  7. Die Kehrseite des Phänomens ist Ratlosigkeit: Wo anfangen? ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  8. Er ist der Vater eines Phänomens, das fast schon religiöse Züge aufweist. ( Quelle: Die Zeit (37/2003))
  9. Die jüngste Selbstmordwelle in Riad, Casablanca oder in Israel ist zwar in der Geschichte dieses Phänomens keine völlig neue Entwicklung. ( Quelle: Die Welt Online vom 19.05.2003)
  10. Über die endgültige Erklärung des Phänomens streiten die Gelehrten allerdings bis heute. ( Quelle: Die Zeit 1996)