Refrain

  1. Bevor der "Schwule Männerchor Triviatas" mit Brechts Kinderhymne auf der Melodie des Deutschlandliedes nach vier Stunden das Ganze beendete, vereinigten sich alle Musiker nochmal unter dem Refrain: "Wi wöhr et, wemmer selver jet däät? ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  2. Etwas wie Stille kehrt ein, man hört zu und wartet nicht ungeduldig auf den Refrain. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  3. Ihr Refrain: das Budgetrecht ist das vornehmste Recht des Parlaments. ( Quelle: Die Zeit (17/2001))
  4. Der Satz 'Ich weiß nicht, warum' zieht sich in modifizierter Form wie ein Refrain durch die Erzählung. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  5. Sonst spukt ihm bei Triathlons immer eine Melodie durchs Denken - ein Refrain, der ihm den Takt seiner Schritte, Armzüge, Pedaltritte angibt. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  6. Dann sangen wir das schöne Lied Auf der schwäbischen Eisebahne mit dem Refrain Trulla trulla trullala. ( Quelle: Tagesspiegel vom 21.07.2003)
  7. Aus den Lautsprechern wurde das Tor mit einem Lied des regionalen Kultsängers Lotto King Karl untermalt, Refrain: "Das ist wie Fliegen." Wie Fliegen? ( Quelle: Tagesspiegel vom 11.08.2005)
  8. Womit ich wieder einmal die alte Leier in Betrieb setze, deren Refrain lautet: Kochen ist mühsam und aufwändig. ( Quelle: Die Zeit (11/2002))
  9. Die Menschen mussten von ihrer Lieblingsfloskel Abschied nehmen, ihrem Refrain des Fatalismus, der da heißt: de wariésai. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 09.07.2004)
  10. Insbesondere aber waren Gesang und Gitarre derart übersteuert, dass oftmals nur Jim Kerrs akrobatische Dramaturgie Orientierungshilfe bot, wo Strophe und Refrain begannen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 14.05.2002)