Relation

  1. Möglich machen es die zahlreichen derzeit schwachen Währungen in Relation zur Mark, aber auch der Konkurrenzdruck durch Überkapazitäten bei Flugsesseln und Hotelbetten. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  2. Und Buchanan freute sich, denn er bekam im Landkreis 3000 Stimmen, in Relation zur Einwohnerzahl das Zehnfache seines mageren Durchschnitts in Florida. ( Quelle: Tagesspiegel vom 07.03.2004)
  3. In Relation zur jeweiligen Bevölkerungsgröße hat sich nur Schweden noch hilfsbereiter gezeigt. ( Quelle: Die Zeit 1995)
  4. Der Rechnungshof hatte im Jahr 2003 bemängelt, dass sich der Senat - in Relation zur Einwohnerzahl - 4 745 Polizisten mehr leistet als der Stadtstaat Hamburg. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 23.11.2005)
  5. Bis zur 10. Klasse kommt im Schnitt ein Lehrer auf 25 Schüler - das ist die international ungünstigste Relation. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 18.09.2003)
  6. Ford-Boss Scheele (58) ist angeblich Laudas Gehalt von geschätzten 2,65 Millionen Euro in Relation zu den mäßigen Ergebnissen von Eddie Irvine (Nordirland) und Pedro de la Rosa (Spanien) zu hoch. ( Quelle: )
  7. In Relation zum CDU-Teil haben wir unseren Anteil in der Fraktion in etwa halten können. ( Quelle: Merkur Online vom 28.09.2005)
  8. Noch Anfang der 80er Jahre betrug die Relation zwischen Vermittlung der deutschen Sprache und der kulturellen Selbstdarstellung der Bundesrepublik 50 zu 50. Heute dominiert der Unterricht mit 65 Prozent. ( Quelle: Welt 1995)
  9. BE-Geschäftsführer Peter Sauerbaum teilte mit, das Gericht habe angesichts des Schadens bestätigt, daß Schleefs Verhalten "außerhalb jeder Relation" gewesen sei. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  10. Doch dürften sie in Relation zu den Preiskalkulationen der Schrägheck-Versionen bei knapp 15.000 Euro beginnen. ( Quelle: Spiegel Online vom 03.05.2003)