Relation

1 2 9 10 11 13 Weiter →
  1. Lange gibt zu bedenken, dass die Zahl der Unfälle auch in Relation zur Zahl der täglichen Kunden gesehen werden muss. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 20.02.2004)
  2. Wenn sich die Relation zwischen Fremdkapital (Schulden) und Eigenkapital verbessert, erhöht sich gleichzeitig die Kreditwürdigkeit und damit das Bonitätsrating einer Gesellschaft. ( Quelle: Die Welt Online vom 18.08.2004)
  3. Tiefensee: Das aufstrebende Leipzig in Relation zu den schlechten Arbeitsmarktdaten bedeutet, dass es uns unter großen Anstrengungen gelungen ist, das Wegbrechen der Bauwirtschaft zu kompensieren. ( Quelle: Die Welt Online vom 13.06.2003)
  4. Vieles läßt sich wegen der allzu symbolischen oder im Vagen gelassenen Formulierungen nicht immer in die beabsichtigte Relation zum Ganzen bringen. ( Quelle: Kindler Literaturlexikon)
  5. Deshalb begrüße ich die Klarstellung Münteferings, daß die Bundesregierung entschlossen ist, diese hochentwickelte Technologie auf der Relation Berlin - Hamburg als Referenzstrecke zu realisieren. ( Quelle: OTS-Newsticker)
  6. Ich nenne ihnen keine Zahlen, aber die Preise, die wir für die French Open und die Australian Open bezahlt haben, sind in Relation zur Sendezeit und zur Quote sehr gut. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  7. Während die Relation von Umsatz und Personalaufwand noch im Jahr 1999 bei über 50 Prozent gelegen habe, sei sie im ersten Halbjahr 2001 bereits auf 33,7 Prozent gesunken. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 22.08.2001)
  8. Doch betont Jochimsen, daß sich NRW in Relation zum Bund 'relativ weniger schlecht' gehalten hat. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  9. Diese Relation ist an unserer Universität - wie auch an vielen anderen deutschen Universitäten - ungesund. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
1 2 9 10 11 13 Weiter →