Romane

1 2 34 35 36 38 Weiter →
  1. Meier-Graefe hat zeitlebens auch Romane und Erzählungen verfasst und regen Austausch mit den Schriftstellern seiner Zeit gepflegt. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 30.07.2001)
  2. Die Welt, die er dargestellt hat, hörte in den Neunzigern auf zu existieren, während viele amerikanische Romane ein Leben beschrieben, das dem hierzulande gelebten ähnlicher sah als das in der hiesigen Literatur geschilderte. ( Quelle: Die Zeit (02/2003))
  3. Die Romane sind in 40 Sprachen erschienen. 1991 wurde Cartland von Königin Elizabeth II. mit der Auszeichnung Order of the British Empire (OBE) geadelt und durfte sich fortan Dame Barbara nennen. ( Quelle: Spiegel Online vom 12.11.2004)
  4. Romane, Bilder, Filme, Dramen, Musikwerke sind nicht länger an die Materie von Büchern, Farbstoffen, Zelluloid, Bühnen, Platten oder Musikinstrumenten gebunden. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  5. Sein legendärer Konflikt mit der Kirche bildete den Stoff für zahlreiche Romane. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 18.12.2002)
  6. Bisher waren ihre Romane fast ausschließlich in der Middle-class angesiedelt. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  7. Die Romane konnten ihre aufklärerische Funktion aber nur erfüllen, wenn sie als Wirklichkeitsabbildungen gelesen wurden. ( Quelle: Kindler Literaturlexikon)
  8. Und sie verleihen einem Text die allegorische, überindividuelle Note, die Martels eigene Romane ausmacht. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 25.10.2002)
  9. Die Lesbarkeit seiner Romane ist seine unwahrscheinlichste Leistung. ( Quelle: Tagesspiegel vom 18.06.2004)
1 2 34 35 36 38 Weiter →