Romane

  1. So erfährt man etwa von Burkhard Spinnen, dass seine Familie die Stoffquelle seiner Romane sei, indes Elke Schmitter die bürgerliche Ehe für eine historisch späte und auf alle Fälle wenig Glück bringende Sache hält. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  2. Denn die Zahl, beispielsweise, der literarisch verbindlich gestalteten 'Abschiede' oder 'Künstler'-Dramen und Romane ist, Baumgart weiß es natürlich auch, nahezu unendlich. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  3. Dabei sind Romane wie "Planet der Tiere" entstanden, in dem Raben, Gorillas und Pinguine den Aufstand proben - gegen eine Konsum- und Mediengesellschaft, in der selbst der Widerstand noch vermarktet wird. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  4. Rund 900 Gramm schwer, mit Speicherkapazität für rund 15000 Seiten (also 30 Romane), doch das Angebot umfasst rund 1000 Titel. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  5. Das Grundthema seiner Novellen, Romane und Theaterstücke war ja eben das Schwankende in der Wirklichkeitswahrnehmung des Menschen. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  6. "Kahn & Engelmann" ist ein lebendig und liebevoll erzähltes Buch - nicht der bedeutendste, aber einer der schönsten Romane, die ich in diesem Jahr gelesen habe. ( Quelle: literaturkritik.de 2001)
  7. Warum wehren Sie sich eigentlich dagegen, daß die "Ehen" und andere Romane unter der Rubrik Science-fiction eingeordnet werden? ( Quelle: TAZ 1997)
  8. Dann geschah etwas durchaus Typisches - seine beiden folgenden Romane floppten (nicht zu Unrecht) bei Kritik und Publikum. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 24.09.2005)
  9. Ich kannte ja genug Schriftsteller, die zu uns nach Hause kamen und klagten: Jetzt habe ich schon fünf große Romane geschrieben, und die Verlage weisen mich alle ab. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 26.01.2002)
  10. Auf über eintausend Dünndruckseiten behandelt Vollmann eintausendfünfhundert Romane aus der Zeit zwischen 1800 und 1930. ( Quelle: Tagesspiegel 1998)