Schildern

← Vorige 1 3 4 5 6 7
  1. Überall wimmelt es von Einfahrtverbot- Schildern und von Tafeln, die das Betreten des Geländes streng untersagen. ( Quelle: TAZ 1991)
  2. Am Morgen des 30. August stürmen über 16000 Krieger unter "Maji- Maji"-Schreien mit Speeren, Schildern und Keulen bewaffnet in Richtung Station. ( Quelle: Tagesspiegel vom 08.08.2005)
  3. Diese zweite Haut für große Flächen besteht aus PVC-Folie, die im Sieb- oder elektrostatischen Digitaldruck bedruckt und zu Vierfarbgrafiken, Schriften, Markierungen, Etiketten, Streifen oder Schildern verarbeitet werden kann. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  4. Den Innenhof soll ein gut sichtbarer Wegweiser mit zehn versetzten Schildern bereichern. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  5. Anstelle einer Regelung mit Schildern oder Verkehrspolizisten hatte damals einfach Vorfahrt, wer reich und mächtig war, sagte der Kölner Historiker Werner Eck der Wochenzeitung Die Zeit. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 22.07.2004)
  6. Die Szenerie in der zerstörten Stadt ist gespenstisch: Schwarzer Ruß liegt auf den Schildern des Metzgers und des Schneiders. ( Quelle: Spiegel Online vom 17.11.2004)
  7. Einige Demonstranten forderten auf Schildern Gnade für den wegen vierfachen Mordes verurteilten 51-Jährigen, wie ein Korrespondent der Nachrichtenagentur AFP am Montag (Ortszeit) berichtete. ( Quelle: Yahoo News vom 14.12.2005)
  8. Auf Schildern Parolen wie "Teutsche töten tapfer!" ( Quelle: Junge Welt 2000)
  9. Doch am Mittwoch, dem 22. November, stand die Wahlkommission einer "spontanen" Kundgebung von Bush-Anhängern gegenüber, die weit heftiger ausfiel als das bis dahin übliche Johlen und Schwenken von Schildern. ( Quelle: Die Zeit (50/2000))
  10. Apfeltrang - Mit den 18 Schildern, die der Ruderatshofener Gemeindearbeiter Manfred Huber im Ortsteil Apfeltrang an zwölf Straßen montiert, endete für das Dorf im Ostallgäu eine Jahrhunderte alte Tradition. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 06.11.2001)
← Vorige 1 3 4 5 6 7