Schlagworte

  1. Wenn Matthias Horx etwas liebt, dann sind es Schlagworte. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  2. Nach Auffassung des Senates stellen diese Schlagworte weder im Einzelnen noch in der Gesamtbetrachtung eine Irreführung beim Verbraucher dar. ( Quelle: Handelsblatt vom 23.08.2005)
  3. Demokratie, Rechtsstaat, friedliche Lösung, Gewaltverzicht - das waren nur einige der wohlklingenden Schlagworte aus dem Munde von Bundesaußenminister Joschka Fischer, als er seinen jugoslawischen Amtskollegen Goran Svilanovic in Berlin empfing. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  4. Bei der Hardware richtet sich die Aufmerksamkeit der CeBIT auch auf die neuen Handheld-Computer - Mobilität und Multifunktionalität heißen hier die Schlagworte. ( Quelle: )
  5. Das sind Schlagworte, denen der Inhalt noch fehlt. ( Quelle: Die Zeit 1996)
  6. Von ihm sind nette Schlagworte zu erwarten, mehr Kundennähe aber kaum. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 03.11.2004)
  7. Die weltgrößte Handwerksmesse steht 1997 ganz im Zeichen der Schlagworte Information und Kommunikation. ( Quelle: Welt 1997)
  8. Opportunismus und Schönbeterei sind die Schlagworte, die beispielsweise zu Teilen eines 'Eckwerte-Papiers' passen, auf das sich CDU und SPD geeinigt haben. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  9. Digitalisierung und Konvergenz, also das Zusammenwachsen unterschiedlicher Geräte, wie Taschencomputer mit Handys oder Foto- mit Videokamera, sind die Schlagworte der diesjährigen Verbrauchermesse. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 27.08.2001)
  10. Jürgen Zeiger (59), als BKA-Abteilungspräsident Chef der DNA-Analyse-Datei, kritisiert "irrationale und von wenig Sachkunde geprägte Argumente" eiliger Kritiker: "Schlagworte wie Genmanipulation und gläserner Mensch gehen völlig an der Sache vorbei." ( Quelle: Welt 1999)