Sprüchen

  1. Der konservative Bürgermeister El Ejidos heizt mit platten Sprüchen gegen die "Welle von Einwanderern" die Stimmung an. ( Quelle: Tagesspiegel 2000)
  2. Der unumstritten begabte Rhetoriker sichert sich mit launigen Bemerkungen und markigen Sprüchen oft tosenden Beifall. ( Quelle: Welt 1999)
  3. Mit flotten Sprüchen wurde nicht gespart. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  4. Ein Film, der den Nazipropagandisten ("im Rahmen unserer Maßnahmen zur Totalisierung des Krieges") ins Ablenkungsprogramm passte und auch mit Optimismus heischenden kraftmeierischen Sprüchen nicht geizte. ( Quelle: Tagesspiegel 2000)
  5. Vorsatz erfüllt so ganz und gar nicht das bequeme Klischee vom Rechtsradikalen, der mit bornierten Deutschland- Parolen und "Ausländer-raus"- Sprüchen auf Rattenfang geht: ( Quelle: TAZ 1991)
  6. Aus Bronze ist er und mit Sprüchen übersät. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  7. Denn es blieb bei allgemeinen, nett geplauderten Sprüchen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  8. Eine Kostprobe gab er auf der Spanischen Treppe in Rom, mit Wein, Weib und wackeren Sprüchen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 29.04.2002)
  9. Es ist nicht fair, diese Gemeinden mit der Kritik 'hörige Pfarrerkirche' und Sprüchen wie 'jetzt engagiert euch doch mal selbst' abzuspeisen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  10. Dort kommandierte er wie gewohnt seine Mitspieler, gab aufmunternde Kommentare oder verbreitete mit seinen Sprüchen den Spaß, den er beim Verein so oft genossen hatte. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 15.04.2002)