Sprüchen

1 2 5 7 9 14 15
  1. Flankiert von ehrerbietigen Sprüchen karitativen Charakters geht die Würdigung vonstatten. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  2. Und der Schelm Archie vermag mit lauten Sprüchen glänzend zu reüssieren. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  3. Mit Sprüchen dieser Art glauben die Politiker der regierenden Großen Koalition, das Schreckgespenst einer möglichen Wahlniederlage gegen Haider im kommenden Oktober abwenden zu können. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  4. Ich bin keiner, der sofort mit forschen Sprüchen auf den Putz haut. ( Quelle: Spiegel Online vom 28.04.2005)
  5. Sie brachten mit witzigen Sprüchen und Gesten die vielen Zuschauer zum Lachen und sammelten Geld und Süßigkeiten ein. ( Quelle: Abendblatt vom 07.12.2004)
  6. Die Stromkonzerne Yello (Gelb) und RWE (blaues Logo) kämpfen in einer bundesweiten Anzeigenkampagne mit frechen Sprüchen um Kunden. ( Quelle: BILD 1999)
  7. Die Schweiz präsentiert Fotografien und Gemälde des 53-jährigen Amerikaners, der mit Reklamematerial, Comics und Sprüchen spielt, gleich in zwei Einzelausstellungen. ( Quelle: Die Zeit (04/2002))
  8. Derzeit macht er jedoch vor allem mit markigen Sprüchen auf sich aufmerksam. ( Quelle: Spiegel Online vom 26.06.2005)
  9. Heute steht Rudolf Scharping besser da als der Mann, der ihn mit besseren Sprüchen verdrängte, Oskar Lafontaine. ( Quelle: BILD 1996)
  10. In dem Werk, das als 99 miese Tennistricks vom einem seiner Freunde übersetzt wurde, steht, wie man auf dem Platz andere ausmanövriert - etwa mit unerwarteten Sprüchen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 11.01.2003)
1 2 5 7 9 14 15