Sprachlosigkeit

  1. "Die sind doch letztlich alle an ihrer Sprachlosigkeit gestorben", sagt sie. ( Quelle: Die Zeit (11/2004))
  2. Die Sprachlosigkeit ist allgemein in der zukunftsweisenden Sportstätte, die Badener sind wohl auch angesichts kommender Aufgaben verstummt. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  3. Und da lebt man mit dem Handicap Sprachlosigkeit sicher länger und besser. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 25.02.2003)
  4. Sie hat sich in der Dreiländerregion in der Vergangenheit oft als Sprachlosigkeit dokumentiert. ( Quelle: Junge Freiheit 1998)
  5. Ausgerechnet deren Sprachlosigkeit begeistert den Literaten: "Es ist ganz wichtig, daß die Musik, die die Teilnehmer hören, und die Vibration, die sie mit dem Körper aufnehmen, ohne Text ist. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  6. Denn hier wird niemals laut gedacht, doch mitnichten dient Sprachlosigkeit als Vorwand für eine pantomimische Simultanübersetzung. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  7. Die ersten Prognosen führten in der CSU-Führung zu einem Phänomen, das man sonst in Bayern nicht kennt: Sprachlosigkeit. ( Quelle: Die Welt vom 19.09.2005)
  8. "Es war bei uns nicht üblich, über schwierige Dinge zu reden", sagt Lena zu sich selbst und wird sich während ihres Selbstgesprächs ihrer Sprachlosigkeit bewusst. ( Quelle: )
  9. Auch Manager Hoeneß verfiel zumindest öffentlich in Sprachlosigkeit. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 03.12.2003)
  10. Nach 35 Jahren der totalen Sprachlosigkeit kamen wir nun mit jedem gejoggten Kilometer mehr ins Gespräch. ( Quelle: DIE WELT 2001)