Ostersträuße, Blumengestecke und Ostereier, wohin das Auge blickte: Der 21. Oster-eiermarkt im Dominikanerkloster bot an 74 Ständen eine kaum überschaubare Vielfalt an österlicher Dekorationskunst. 3500 Menschen besuchten den Markt.
( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 16.03.2004)
Für Kinder gab es Spielangebote an den Ständen der Vereine.
( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 12.07.2004)
Ein positives und sichtbares Signal ist auch, daß mehr innovative Produkte aus Deutschland an den Ständen zu sehen sind, die Unternehmer in der ganzen Welt anbieten.
( Quelle: Tagesspiegel 1998)
Auf dem Universitätsgelände gibt es am Samstag und Sonntag ein geballtes Informationsprogramm mit drei Vortragsreihen sowie praktische Demonstrationen an den Ständen von rund 50 Ausstellern.
( Quelle: )
Die Bayern bauen 25 von 100 Ständen auf und reisen mit 60 Personen an.
( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
An den Ständen auf dem Burghof warteten gemeinnützige Initiativen auf Besucher, um ihnen durch Verkauf von Leckereien Euros für den guten Zweck aus dem Säckel zu locken.
( Quelle: Aachener Zeitung vom 06.06.2005)
Auch an den Ständen der nur vereinzelt angetretenen Hochschulen blieb es ruhig.
( Quelle: Tagesspiegel 1999)
Der 26jährige hat sein Handwerk, wie das mit festen Ständen arbeitende Dutzend Scherenschleifer in Deutschland, vom eigenen Vater gelernt.
( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
Die Sicht ist frei: über die ganze Kreuzstraße hinweg, zwischen oft einsamen Ständen hindurch.
( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 13.09.2004)
Draußen herrscht ebenfalls ein unübersehbares Gewimmel, ob an den Ständen für Mandeln oder Glühwein, an der Rodel- oder der Eisbahn.
( Quelle: Tagesspiegel vom 20.12.2004)