Stabilitätspakt

  1. Der Stabilitätspakt, der die Neuverschuldung der EU-Mitgliedstaaten auf drei Prozent des Bruttoinlandsproduktes begrenzt, soll vor allem auf Wunsch von Deutschland und Frankreich aufgeweicht werden. ( Quelle: Tagesspiegel vom 10.03.2005)
  2. "Es hat dem Führungsanspruch geschadet, dass der Stabilitätspakt nach Gutdünken ausgelegt und damit die Währungsunion einer Glaubwürdigkeitskrise ausgesetzt wurde." ( Quelle: Spiegel Online vom 20.07.2005)
  3. Als Beispiel nennt Pflüger die Schaffung einer Friedensordnung auf dem Balkan, nachdem Fischer schon den Stabilitätspakt ins Leben gerufen hatte. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  4. Die Euro-Zone braucht dringend einen neuen Stabilitätspakt, der von den beteiligten Ländern politisch einstimmig getragen und auch tatsächlich umgesetzt wird. ( Quelle: Abendblatt vom 09.12.2004)
  5. Göncz erklärte, durch einen extensiven Stabilitätspakt habe Ungarn in den vergangenen 18 Monaten seine als bedrohlich hoch eingestufte Verschuldung drastisch verringert. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  6. Weiter fassen will Almunia die Ausnahmebestimmungen.Die Vorschläge Almunias sollen die seit drei Jahren währenden Auseinandersetzungen um den Stabilitätspakt beilegen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 01.09.2004)
  7. Ziel sei auch, den Stabilitätspakt einzuhalten, wonach der Anteil des Staatsdefizits gemessen am Bruttoinlandsprodukt (BIP) unter drei Prozent liegen muß. ( Quelle: Die Welt vom 23.06.2005)
  8. Wenn der Stabilitätspakt à la Waigel/Tietmeyer durchkommt, wird auch eine künftige, sozialdemokratisch geführte Regierung nur noch CDU-Politik machen können. ( Quelle: TAZ 1996)
  9. Das Faß zum Überlaufen brachte jedoch der Vorschlag von Finanzminister Theo Waigel, über einen Stabilitätspakt mit strengen Defizitgrenzen und automatischen Strafen bei deren Überschreiten die Haushaltsdisziplin der Euro-Mitglieder dauerhaft zu sichern. ( Quelle: Die Zeit 1996)
  10. Seit Monaten steckt Pedro Solbes in der Klemme: Wie kann Brüssels Währungskommissar seinen Ruf als Hüter von Europas Stabilitätspakt wahren und gleichzeitig verhindern, dass ihn im Herbst gleich vier EU-Regierungen mit neuen Staatsdefiziten bloßstellen? ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 26.09.2002)