Strafrecht

  1. Wie die Mannen von der CDU verlangen sie "keinen Stillstand bei den Altersgeldern" und "Rente ohne Strafrecht". ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  2. So kennt das Strafrecht eine Fülle von Ausnahmevorschriften, die eine Bestrafung für beleidigende Äußerungen ausschließen. ( Quelle: Telepolis vom 08.01.2003)
  3. Beschleunigen soll die Gesetzgebung ein Gutachten des Max-Planck-Institutes für ausländisches und internationales Strafrecht, das Bayerns Justizminister Hermann Leeb (CSU) vor einem Jahr in Auftrag gegeben hat. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  4. Das Strafrecht allein entfalte keine abschreckende Wirkung. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 29.07.2005)
  5. Schon als Experte im Strafrecht könnte sich Rolf Seidel fühlen. ( Quelle: Leipziger Volkszeitung vom 24.02.2003)
  6. Es gebe im Strafrecht nichts, was zugunsten Mahlers spreche. ( Quelle: Tagesspiegel vom 12.01.2005)
  7. "Mit jedem Erfolg", bemerkt Thomas Richter vom Freiburger Max-Planck-Institut für ausländisches und internationales Strafrecht, "stieg der Preis für Stadt und Investoren." ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 10.12.2005)
  8. Zwar ändert der Bonner Gesetzgeber das Strafgesetzbuch am laufenden Band; den Blick für das Ganze hat er jedoch verloren - dafür nämlich, daß das Strafrecht hinten und vorne nicht mehr zusammenstimmt. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  9. Daß Vergewaltigungen in der Ehe selten bestraft werden, liegt nicht am Strafrecht, sondern eher daran, daß in der Öffentlichkeit die falsche Mär über die angebliche Straflosigkeit der Vergewaltigung in der Ehe verbreitet wird. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  10. Zugleich sprach er sich für ein schärferes Strafrecht im Bereich Datenkriminalität aus. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)