Teilung

  1. Und nach einem Abkommen aus dem Jahr 1960, das vor der Teilung geschlossen wurde, haben alle auf der Insel Geborenen Anspruch auf Papiere der Republik. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 22.05.2003)
  2. Und Europa hat seine Teilung mit diesem letzten Referendum endgültig überwunden. ( Quelle: Die Welt Online vom 22.09.2003)
  3. Ich sage immer noch, dass die Israelis die West Bank räumen müssen, dass wir die Teilung von Jerusalem akzeptieren müssen, aber ich kann nicht mehr sagen, dass wir dadurch Frieden bekommen werden. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 15.11.2001)
  4. Die Eltern des Erzählers gründen einen eigenen Hausstand und lassen sich nach einer komplizierten Teilung des Besitzes, die zu Auseinandersetzungen mit den Großeltern führt, auf dem ehemaligen türkischen Friedhof des Dorfes nieder. ( Quelle: Kindler Literaturlexikon)
  5. Das Land ist zu klein für eine Teilung. ( Quelle: Die Zeit 1996)
  6. Die Zeit der deutschen Teilung müsse stärker thematisiert werden, zumal die Grenzanlagen etwa im Bereich des Neuen Gartens direkt durch den Bereich des heutigen Weltkulturerbes verliefen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 07.06.2002)
  7. Es ist ein Wunder, dass es überhaupt die Teilung überstanden hat: Es ist, auch nach der Abspaltung Pakistans, säkular und pluralistisch geblieben; mehr eine Uno im kleinen als ein Nationalstaat. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  8. Nicht, dass die Berliner nicht Erfahrungen mit Teilung haben. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 26.09.2005)
  9. Wie soll ihr langfristiges Konzept aussehen: Teilung oder Einheit Bosniens? ( Quelle: Die Zeit 1996)
  10. Das ist der zweite Diskussionspunkt unserer Konferenz: Wir wollen, daß Arbeit umverteilt wird, was auch bedeutet, die Teilung in Lohn- und Hausarbeit oder allgemeiner in bezahlte und unbezahlte Arbeiten aufzuheben. ( Quelle: Junge Welt 1999)