Umlaufrendite

  1. Die Umlaufrendite sank auf 3,97 (Montag: 3,99) Prozent. ( Quelle: Tagesspiegel vom 10.04.2003)
  2. Die durchschnittliche Umlaufrendite lag unverändert bei 3,62 Prozent. ( Quelle: Tagesspiegel vom 11.03.2004)
  3. Die Umlaufrendite der öffentlichen Anleihen ging weiter auf 5,34 (5,36) Prozent zurück, verbunden mit entsprechenden Kurssteigerungen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  4. Die Kassakurse der öffentlichen Anleihen wurden um bis zu 20 Pfennig zurückgenommen, wodurch die Umlaufrendite um eine Stelle auf 6,97 Prozent kletterte. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  5. Die Umlaufrendite wurde wegen des Feiertags nicht festgestellt (Donnerstag: 3,75 Prozent). ( Quelle: Tagesspiegel vom 05.10.2003)
  6. Am Rentenmarkt fiel die Umlaufrendite öffentlicher Anleihen auf 3,80 (Dienstag: 3,83) Prozent. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 22.07.2003)
  7. Die Umlaufrendite öffentlicher Anleihen fiel auf 5,01 (5,06) Prozent. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  8. Die Umlaufrendite öffentlicher Anleihen fiel auf 3,46 (Dienstag: 3,51) Prozent, der Bund Future gab um 0,14 Prozent auf 117,60 Zähler nach. ( Quelle: Die Welt Online vom 22.05.2003)
  9. Umlaufrendite und Rex verharrten bei 3,92 Prozent bzw. 117,77 Punkten auf dem Vortagesniveau. ( Quelle: Die Welt Online vom 16.08.2003)
  10. Gewinnmitnahmen belasteten den Kurs, nachdem der Zwischenbericht die Aktie am Donnerstag mit einem Plus von mehr als drei Prozent auf ein Allzeithoch geführt hatte.Am Rentenmarkt fiel die Umlaufrendite auf 3,08 (Donnerstag 3,14) Prozent. ( Quelle: RTL vom 13.08.2005)