Vorurteil

  1. Schnell ist so manches Vorurteil über den Haufen geworfen. ( Quelle: Leipziger Volkszeitung vom 17.04.2003)
  2. Der gewaltige Block aus Zeitungspapier stellt sich nicht nur solchem Vorurteil in den Weg. ( Quelle: Leipziger Volkszeitung vom 10.07.2003)
  3. Dass dabei nur Alte betroffen seien, diesem Vorurteil widersprach Jakse. ( Quelle: Aachener Zeitung vom 15.09.2005)
  4. Dort fühlen sich die Menschen in ihrem Vorurteil bestärkt, daß der Premierminister "kein Mann des Volkes", sondern ein "kalter Techniker der Macht" sei. ( Quelle: Welt 1997)
  5. Wenn weniger als einer von hundert Mördern hingerichtet werden soll, dann gibt die Entscheidung darüber, wer sterben soll, jedem Vorurteil freie Bahn. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  6. Noch eines liegt Lässing am Herzen: mit dem angestrebten Modell soll das Vorurteil entkräftet werden, wonach alle Sozialhilfeempfänger grundsätzlich Faulenzer sind. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  7. Keine zufällige Bezeichnung, denn mit aller Kraft wollte der zionistische Verein auf dem Sportfeld gegen das antisemitische Vorurteil antreten, Juden seien körperlich unterlegen. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  8. Und gelegentlich erhält ein Vorurteil sogar die Chance, sich in ein richtig fundiertes Urteil zu verwandeln, beispielsweise dann, wenn die Wissenschaft ins Spiel kommt. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  9. Das Alter allein hat keinen Anspruch auf unsere Ehrerbietung, aber wo wir Weisheit und den Sieg der Vernunft über Leidenschaft und Vorurteil mit ihm gepaart finden, da wird es uns ehrwürdig und liebenswert. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  10. Die Wissenden und "Anständigen" bedienen sich nicht weniger der entlastenden Strategien von Projektion, Vorurteil und Sündenbocksuche als diejenigen, deren Verhalten damit gedeutet wird. ( Quelle: DIE WELT 2000)