Vorurteilen

  1. Anders und den Vorurteilen besser entsprechend hatte Hans-Joachim Maaz in seinem Buch 'Gefühlsstau' die Ostdeutschen beschrieben - als von Familie, Staat und Gesellschaft verunstalteteSeelenkrüppel. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  2. Gefühlt wird beim Stichwort Europa ein diffuses Gewusel mit vielen Vorurteilen. ( Quelle: Hamburger Abendblatt vom 01.06.2005)
  3. Wer heute also ein Konzert unter das Motto "Lyrics und Jazz" stellt, muß mit diesen Vorurteilen kämpfen und das ist für das Programm "Transavalue Books" kein Problem. ( Quelle: TAZ 1989)
  4. Eine Tschechin, die nach 20 Jahren im Ausland wieder in Prag ist, und ein Deutscher, dessen Familie man aus Tschechien vertrieben nennen könnte, treffen mit ihren Vorurteilen und ihrer Neugier aufeinander. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  5. Wenn ich Menschen aufgrund von eigenen Vorurteilen falsch beurteile. ( Quelle: Tagesspiegel vom 20.09.2004)
  6. Es räumt mit vielen Vorurteilen über die angeblich so gespaltene amerikanische Gesellschaft auf. ( Quelle: Tagesspiegel vom 01.11.2004)
  7. Bei strahlendem Sommerwetter, das gegenüber landläufigen Vorurteilen in Schweden recht häufig ist, leiht sich der Bootsbauer außer Diensten gelegentlich den MX 5 seiner Frau. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  8. "Wir wollen eine Bresche schlagen in den Wall von Vorurteilen", sagte Kurt Holl vom Verein Rom, dessen Mitglieder und Förderer das Material gesammelt haben. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  9. "Da ich selbst zu einer Minderheit gehöre, kann ich den Jugendlichen vermitteln, wie man mit Vorurteilen umgeht." ( Quelle: Tagesspiegel vom 23.11.2005)
  10. "Leute mit 'ner Menge Vorurteilen, die mit allem, das aus der Reihe fällt, nichts anfangen können - zum Beispiel lange Haare bei Jungs." ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)