Werbetrommel

1 2 3 4 5 7 Weiter →
  1. Gewiß, eine Landeskunde ist nicht zum Schwelgen da, soll keine Werbetrommel rühren. ( Quelle: TAZ 1996)
  2. Mit den Schleyerhallenkonzerten hat die Pur-Mannschaft schon einmal kräftig die Werbetrommel gerührt. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  3. Die Stadt rührt derzeit kräftig die Werbetrommel, um ihre Prestigeobjekte wie den ABC-Tower im Airport-Businesspark Porz, den Technologiepark Braunsfeld oder den Foreal-Büropark an der Messe mit Leben zu füllen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 24.01.2003)
  4. Finanzbranche rührt zum Jahresschluss die Werbetrommel 22. Dez. Volatile Zeiten sind für Anleger, die den Adrenalinkick suchen, gute Zeiten. ( Quelle: Handelsblatt vom 28.12.2005)
  5. Der frühere amerikanische Präsident Bill Clinton rührt die Werbetrommel für John Kerry. ( Quelle: Spiegel Online vom 14.05.2004)
  6. Schon im Vorfeld der wohlgesponserten Ausstellung wurde kräftig die Werbetrommel gerührt, und zweifellos werden auch Unzählige kommen, um sich dem Renaissance-Genius in Speyer zu nähern. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
1 2 3 4 5 7 Weiter →