annahm

  1. Die Euro-Ablehnung der Dänen war keine ökonomische, sondern eine politische Entscheidung, eine vom Gefühl bestimmte Abwehr anonymer Mächte, von denen man annahm, dass sie die nationale Eigenständigkeit bedrohen. ( Quelle: FREITAG 2000)
  2. Eine Rolle, die er am Wochenende auch privat annahm. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 26.02.2001)
  3. Aus heutiger Sicht war das übertrieben; die Rohstoffvorräte sind viel größer als man damals annahm. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 02.04.2004)
  4. Insgesamt ergibt sich aus dem, was aus dem Ministerium herausdrang, ein Sparvolumen von gerade 1,8 Milliarden Euro. 30 Milliarden wurden daraus erst, als sich CDU-Generalsekretär Volker Kauder des Themas annahm. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 15.09.2005)
  5. Daß er in diesem Buch auch einen gewissen "genetischen Determinismus" des Menschen annahm, machte den bis dahin eher Unpolitischen für mehrere Jahre zum bevorzugten rechten Buhmann der Sozialwissenschaftler. ( Quelle: Welt 1999)
  6. Auch Tadaaki Hara, damals 49-jährig, war 1978 von einem nordkoreanischen Agenten überfallen worden, der Haras Identität annahm. ( Quelle: Die Welt Online vom 19.09.2002)
  7. Für den Ausgleich sorgte der polnische Nationalspieler Jan Furtok (65.), der in der Drehung einen Ball von Bäron annahm und das Leder unhaltbar im Dynamo-Tor unterbrachte. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  8. Nach § 2 des Treuhandvertrages mit der Firma IPC überließ ihm die Firma, bevor sie die Kundenanträge annahm, ein Vertragsexemplar. ( Quelle: Neue Juristische Wochenschrift)
  9. Bis vor zwei Jahren war das Haus noch eine Ruine gewesen, bis sich der Bauunternehmer Klaus Michel seiner annahm. ( Quelle: Die Welt Online vom 21.07.2003)
  10. Doch welch bedrohliche Ausmaße der Einsatz dieser neuen Biotechnik in den vergangenen fünf Jahren tatsächlich annahm, wird erst aus Egmont R. Kochs und Irene Meichsners gruseligem Bericht klar. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)