bemerken

  1. Es hat Mitte der Neunziger angefangen: Im Ausland kamen Fremde auf mich zu, um etwas Freundliches über die Stadt zu bemerken, aus der ich angereist war. ( Quelle: Leipziger Volkszeitung vom 24.12.2004)
  2. Die variiert altersbedingt, dürfte bei den meisten um 15 Kilohertz liegen, der Unterschied zwischen beiden Schwingungstypen sollte also bis fünf Kilohertz zu bemerken sein. ( Quelle: Die Welt Online vom 30.08.2004)
  3. Im vereinten Europa darf Schröder aber auch dazu etwas bemerken. ( Quelle: Tagesspiegel vom 06.11.2003)
  4. Spätestens wenn seine merkwürdigen Aufarbeitungsscholastik irgendwann bei der Figur Miles Davis angelangt ist, dürfte er bemerken, dass sich alle außer ihm längst zu Tode gelangweilt haben. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 28.09.2001)
  5. Es ist, als wäre dieser Baum nur gewachsen, damit man auf ihn draufklettert, und es ist, als würde niemand das bemerken, niemand außer uns. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  6. "Wir bemerken das schon seit der Ermordung Rabins", sagt Ursula Reinert von Oft-Reisen. ( Quelle: Die Zeit 1996)
  7. Nun heißt es, das WWW habe eine neue Dimension bekommen - doch am Bildschirm zu Hause ist wieder mal keine Änderung zu bemerken. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  8. Einst sind sie in Prenzlauer Berg sicher des Öfteren aneinander vorbeigeschlappt, ohne sich zu bemerken: der eine Würden und Bedenken tragend, der andere gedanklich eingeflochten in visionäre dramaturgische Verwicklungen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 14.03.2002)
  9. Toleranz hieße für den Gast dieses Defizit der Gastgeber zu entschuldigen, Takt, es erst gar nicht zu bemerken. ( Quelle: Die Welt 2001)
  10. Obwohl der Colle di Tenda einer der wichtigsten und am intensivsten genutzten Westalpenpässe ist, bemerken wir nichts vom Durchgangsverkehr. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)