bestärken

  1. Und die ersten Ergebnisse der Studie scheinen die bisherige Befürchtungen der Wissenschaftler zu bestärken: "Ich gehe davon aus, dass Lärm von mehr als 85 Dezibel Bluthochdruck auslösen kann", so Thomas Weber vom DLR. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  2. Ausgerechnet die Interventionen des britischen und des deutschen Botschafters in Moskau trugen, unabhängig voneinander, dazu bei, Stalin in seinem Irrtum zu bestärken. ( Quelle: Die Zeit (14/2001))
  3. Aber: Chávez ist ein Militär und wenn er mit Waffen gegen die Rechten vorginge, würde er in dem Moment den rechten Willen nicht nur bestärken, sondern um ein Dutzend Mal multiplizieren. ( Quelle: Neues Deutschland vom 01.02.2003)
  4. Ob sie dieses Vertrauen in den nächsten Wochen wecken oder bestärken können, daran werden die Politiker gemessen und davon werden Erfolg oder Misserfolg ihrer Vorhaben abhängen. ( Quelle: Leipziger Volkszeitung vom 02.07.2003)
  5. Zeiten, in denen der Shareholder value, die zwanghafte Maximierung der Umsatzrendite, oberste Unternehmensmaxime geworden ist, bestärken heute zumindest diesen Verdacht. ( Quelle: Rheinischer Merkur 1997)
  6. Die aktuellen Wachstumsdaten werden ihm Hoffnung machen und ihn in seiner Beharrlichkeit bestärken. ( Quelle: Tagesspiegel vom 08.07.2004)
  7. Auch ein einjähriger Türkei-Aufenthalt und ein großer türkischer Bekanntenkreis bestärken sie, das zunächst auf sechs Jahre befristete Modell zu unterstützen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  8. Deshalb hat sie eine Initiative gegründet, die Frauen darin bestärken will, zur Wahl zu gehen. ( Quelle: Die Zeit (49/2003))
  9. Es hat keinen Zweck mehr, um den heißen Brei herumzureden und die Bürger in dem naiven Glauben zu bestärken, wir könnten noch fünfzig oder hundert Jahre so weitermachen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 11.06.2004)
  10. Sie wollen mit den Fahrgästen über den Schutz der Erdatmosphäre sprechen und die FVV- Kunden in ihrem umweltgerechten Verhalten bestärken. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)