dran

  1. Und das sind nicht unbedingt die, die meinen, endlich mal dran zu sein. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  2. Pet Shop oder Backstreet Boys, Queen, Nicole, Black Sabbath - sie alle waren schon mal dran. ( Quelle: Tagesspiegel 1998)
  3. Die CDU ist mit ihrer Initiative gegen Scientology viel zu spät dran. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  4. Und als die hundert Stunden überstanden sind, hängen einige sogar noch ein paar Stündchen dran. ( Quelle: Tagesspiegel vom 06.11.2003)
  5. Denn die wilden Herbststürme haben immer dran gezuzzelt und gezerrt und das eine oder andere Stückchen Zelt zweckfremd entfernt. ( Quelle: TAZ 1990)
  6. Sein Nachfolger hat sich dran gehalten. ( Quelle: BILD)
  7. "Deswegen kommt er nicht dran." ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  8. Sein neuer, königsblauer Golf TDI Diesel mit Ledersitzen und CD-Player ist komplett abbezahlt - "dafür mussten im Frühjahr meine Qiagen-Aktien dran glauben". ( Quelle: DIE WELT 2000)
  9. Da wäre was dran, wenn sich der Regiermeister als steifer Aktenverwalter in die diepgeneske Richtung profiliert hätte. ( Quelle: Tagesspiegel vom 17.11.2004)
  10. Und, weil die Länderkassen nicht besser dran sind als die des Bundes, ein wirksamer Köder. ( Quelle: Tagesspiegel vom 09.06.2004)