einher

  1. Denn der Übergang von der Kindheits- in die Mädchenphase geht oft mit massiven Verunsicherungen und einer Krise des Selbstbewusstseins einher. ( Quelle: Tagesspiegel vom 27.08.2003)
  2. Deren Abbau könne jedoch im Sinne einer unternehmerischen Strategie genutzt werden: "Die Sanierung der Werke sollte daher einher gehen mit der Schaffung wettbewerbsfähiger Organisationsstrukturen." ( Quelle: Die Welt 2001)
  3. Damit einher gehe die Freude über das, "was inzwischen von den Menschen in den so genannten neuen Ländern zu Stande gebracht worden ist". ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  4. Überzogene Ängste vor einer weltweiten Rezession gehen einher mit einer allzu pessimistischen Deutung der makroökonomischen Daten, die so schlecht ja gar nicht sind. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  5. Damit einher ging aber auch eine Verringerung der Spannweite der sozialen Herkunft. ( Quelle: Welt 1999)
  6. All das geht mit einer Stärkung der westlichen Macht und einer Schwächung des russischen Einflusses einher. ( Quelle: Die Welt Online vom 08.10.2004)
  7. Zu überlegen sei allerdings, ob verstärkte Bildungsanstrengungen im Vorschulalter mit einer Verpflichtung für alle Kinder einher gehen müssten, so Lange. ( Quelle: Die Welt 2001)
  8. Auch gingen diese Steigerungen mit einer erheblichen inflatorischen Entwicklung einher. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  9. Gute Laufmanieren gehen einher mit beachtlicher Durchzugsstärke, die Sicherheit gibt beim Überholen und auch schaltfaulen Naturen gerecht wird. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  10. "Dabei geht eine fundierte theoretische Ausbildung mit der Praxis einher. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)