einher

  1. Doch dies geht nicht nur mit sinkenden Erstattungsleistungen und höheren Beitägen einher, vor allem blieben weitere Reformvorhaben fürs erste auf der Strecke. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  2. Das wieder ansteigende Risiko, sich mit dieser Krankheit zu infizieren, gehe mit einer rückläufigen Bereitschaft einher, sich bei sexuellen Kontakten mit neuen und noch unbekannten Partnern konsequent durch die Verwendung von Kondomen zu schützen. ( Quelle: Frankenpost vom 24.11.2005)
  3. Mit dieser bewegten Vernetzung als Institutionalisierung der Frauenforschung ging die Verberuflichung oder Akademisierung der Frauenforschung einher. ( Quelle: FREITAG 2000)
  4. "Dieses Gefühl, stolz auf die Fjorde, die Felder und Wälder zu sein, ging sicherlich mit dem zunehmenden Nationalismus einher, der sich um diese Zeit in Europa entwickelte", meinte William Hauptman weiter. ( Quelle: n-tv.de vom 02.02.2005)
  5. Mit der Orientierungslosigkeit geht die Melancholie einher. ( Quelle: Welt 1999)
  6. Die vertragliche Bindung an den Verband geht für die beiden Spieler zunächst mit materiellen Nachteilen einher: Sie mußten die Verträge mit ihren drei persönlichen Sponsoren kündigen und für Werbemaßnahmen des Verbandes zur Verfügung stehen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  7. Mit dem Zusammenbruch der Neuen Ökonomie ging weltweit eine Konjunkturabschwächung einher, deren Bekämpfung in der Währungsunion der vergebliche Versuch, den Pakt einzuhalten, erschwerte. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 26.03.2005)
  8. Gleichzeitig aber geht diese Verschwiegenheit häufig mit fehlender innerorganisatorischer Transparenz einher. ( Quelle: TAZ 1988)
  9. Chile: Die Übergabe der Pinochet-Herrschaft an einen demokratisch gewählten Präsidenten 1990, nach 18 Jahren Militärdiktatur, ging nicht mit der Unterordnung des Militärs unter die zivile Regierung einher. ( Quelle: FREITAG 1999)
  10. Denn der ganz natürliche menschliche Altersprozess geht nun einmal mit einer Verminderung der Leistungsfähigkeit und damit auch der Mobilitätsfähigkeit einher. ( Quelle: Tagesspiegel vom 03.10.2004)