einher

  1. Das geht nun einmal einher mit dem Spaß an der kräftigen, deftigen Lesart von Stücken, an der realistischen, prallen Personenführung, an einer zuweilen kunterbunten Formensprache von Dekorationen, Requisiten. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  2. Die Gründung des Deutschen Reiches ging einher mit Bismarcks Aufbau des Wohlfahrtsstaates. ( Quelle: Spiegel Online vom 07.11.2004)
  3. Auch in formaler Hinsicht leitet das Drama die eigentlich expressionistische Periode Kaisers ein: Mit der kinoartig in rasendem Tempo abrollenden Handlung jagt eine kurzatmige, gehetzte, gebrochene Sprache einher, im Stil der Zeit emphatisch überhöht. ( Quelle: Kindler Literaturlexikon)
  4. Die Bagatellisierung geht oft einher mit Verspottung männlicher Opfer und lässt diese ihr Erleben beschämt verschweigen." Wer kennt nicht die "Nudelholzwitze" von Karikaturist Henry Büttner trefflich ins Bild gesetzt? ( Quelle: Neues Deutschland vom 22.03.2003)
  5. Allerdings ginge mit einem solchen Ende ein Gesichtsverlust für British Airways einher. ( Quelle: Die Welt 2001)
  6. "Das geht mit einem Generationenwechsel einher", sagt Hartwig, denn für das derzeitige Führungspersonal ändert sich zunächst nichts. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  7. Die Deindustrialisierung geht mit einer Verödung der Forschungslandschaft einher, die eine eigenständige wirtschaftliche Entwicklung zumindest stark behindert. ( Quelle: )
  8. Mit der Renovierung ging eine Neuordnung einher, die bessere kunsthistorische Orientierung bietet und zudem überraschende Sichtachsen schuf. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  9. Selbst der Katzenjammer, die schwarze Melancholie, in welche die hintere Seite seiner neuen Platte verfällt, kommt noch in wohlgeformten Zeilen, Reimpaaren und regelmäßigem Versaufbau einher. ( Quelle: TAZ 1990)
  10. Die chronische Darmentzündung geht mit Durchfall, Darmblutungen und Bauchschmerzen einher. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 07.03.2005)