emigrierte

1 2 3 4 5 6 8 Weiter →
  1. Die Stadt und ihr Ehrenbürger, der 1933 emigrierte Schriftsteller Hermann Kesten, stifteten einen Menschenrechtspreis, der am 17. September erstmals verliehen wird. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  2. Elias Canetti emigrierte 1938 über Paris nach England. ( Quelle: Die Zeit (40/2003))
  3. Goldschmidts Laufbahn hatte in den 20er Jahren hoffnungsvoll begonnen. 1935 emigrierte er nach England, wo er mühsam ein neues Leben begann. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  4. Konkret geht es um zwei Kunstwerke, die eine nach Großbritannien emigrierte Eigentümerin zurückerhalten soll, wobei die Museen eines der beiden Werke käuflich erwerben wollen. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  5. Sie ist die große Stimme des iranischen Volkes: Marsieh, die "persische Nachtigall", die sich das Singen nicht verbieten läßt und im vergangenen Sommer nach Westeuropa emigrierte. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  6. Gemeinsam spüren sie die Tochter jenes Juden auf, der vor 66 Jahren nach Amerika emigrierte, ohne sein Geld bekommen zu haben. ( Quelle: Die Zeit (42/2004))
  7. Der in Berlin geborene Psychologe emigrierte als Zwanzigjähriger aus dem NS-Deutschland erst nach Frankreich, später nach England. ( Quelle: Junge Freiheit 1997)
  8. Schon 1933 emigrierte er aus Deutschland, um von 1938 an sein Glück in Amerika zu suchen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  9. Erst als er 1938 nach England emigrierte und zu publizieren begann, hat er das Pseudonym angenommen, um seine Familie in Deutschland nicht zu gefährden. ( Quelle: Tagesspiegel vom 11.08.2003)
  10. Ihr Vater emigrierte, während die Mutter in Deutschland blieb und das Kind 13 mal das Gymnasium wechselte - groß war die Furcht vor Entdeckung als Halbjüdin. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 07.12.2003)
1 2 3 4 5 6 8 Weiter →