entstellt

  1. Zu allem Überfluß hat radioaktive Strahlung dafür gesorgt, daß die Damen drei Brüste ihr eigen nennen und das häßliche Accents den Stadtnamen entstellt haben. ( Quelle: Welt 1999)
  2. Kauka, überzeugter Bekämpfer der Unmoral, sah sein Werk entstellt und entzog dem Verlag die Rechte. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  3. Der Frage, inwiefern das Übersetzen, Nicht- oder Falschübersetzen Kulturen zerstört, ihre Inhalte entstellt oder auch, andersherum, sie sich einverleibt, geht der Schriftsteller und Übersetzer Alberto Mangual nach. ( Quelle: TAZ 1996)
  4. Die Riedquellengegner, die für einen Fremdwasserbezug eintreten, hätten "vieles entstellt, hochstilisiert, dramatisiert und unkorrekt verbreitet". ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  5. Schon längst wird das stilvoll geschwungene Wertheim-Kaufhaus von Hans Soll (1951/52) durch vorgesetzte Aluminiumlamellen entstellt. ( Quelle: Tagesspiegel 1998)
  6. Als Freunde mich dann auch noch daraufhin ansprachen, steigerte sich das Gefühl, entstellt zu sein. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  7. Seine Stücke wurden nicht mehr oder völlig entstellt gespielt. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  8. Bilder des irakischen Präsidenten, die an jedes öffentliche Gebäude gemalt wurden, werden im ganzen Land zerstört und entstellt. ( Quelle: Spiegel Online vom 18.03.2003)
  9. Eine kleine Reise - davon träumt der Mann, der trotz weiterer Operationen sein Leben lang entstellt bleiben wird. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  10. Er hat diese toten Menschen gefilmt, die mit Stacheldraht umwickelt sind, die an Händen und Beinen gefesselt in diesem Grab liegen, denen das Gesicht entstellt ist und denen teilweise die Ohren gefehlt haben. ( Quelle: Junge Welt 2000)