entstellt

  1. Nichts verbindet sie in ihrer vorindustriellen Handarbeits-Ästhetik mit der alle Musikalität herausfordernden Maschine, wie sie sich wälzt und rächt/ und uns entstellt und schwächt. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  2. Sechs Menschen starben dabei, viele weitere wurden verstümmelt und ein Leben lang entstellt. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 24.08.2004)
  3. Eine Stadt wie die Geschichte einer unendlichen Schönheitsoperation, die die Träume zur Kenntlichkeit entstellt. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  4. Professor Mang bestätigt den Trend: "Es geht längst nicht mehr um Menschen, die auf Grund von Unfällen oder biologischen Launen entstellt sind. ( Quelle: BILD 1999)
  5. Allzu deutlich das alles, sagten die Interpreten, als sie die Geschichte zur Deutlichkeit entstellt hatten, als Zusammenstoß nämlich zwischen Stadtmenschentum und alter Wildnis, als ein patent explodierendes Idyll. ( Quelle: Die Zeit 1995)
  6. Oder sollten wir sagen: Zur Kenntlichkeit entstellt? ( Quelle: DIE WELT 2000)
  7. Darum ging es ihm in erster Linie: um das Individuum, jung oder alt, arm oder reich, wunderschön oder von Napalmbomben entstellt. ( Quelle: Tagesspiegel vom 04.10.2004)
  8. "Wäre ihm das nicht gelungen, dann wäre sein Gesicht völlig entstellt", sagte Pilz. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  9. Ein Drittel seines Körpers ist vom Feuer entstellt. ( Quelle: Welt 1998)
  10. In vielen Fällen seien die Iraker bei Explosionen zerfetzt oder von Mördern absichtlich entstellt worden. ( Quelle: Die Welt vom 18.08.2005)