ergriffen

  1. Die Politiker sind nun sehr skeptisch, ob Italien jemals die notwendigen Reformen erleben wird, nachdem die Gelegenheit dazu nicht ergriffen wurde. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  2. Andere Spots mit anderen Menschen, die ebenfalls "ihre Chance eindrucksvoll ergriffen haben", komplettieren das Bild. ( Quelle: Junge Freiheit 2000)
  3. Tata arbeite bereits mit Universitäten zusammen - es sollen gemeinsam Maßnahmen ergriffen werden, die die Kapazität des Bildungssystems erhöhen. ( Quelle: Die Welt vom 17.06.2005)
  4. "Originalität kann nicht ergriffen werden; vielleicht macht der Künstler nur etwas längst Präfiguriertes sichtbar", erklärte Walter Zimmermann. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  5. Wilson wurde wechselweise von Hass und Wohlwollen gegen Deutschland ergriffen, gerade so, als hätten sich bereits George Marschall und Henry Morgenthau als die zwei Seelen in seiner Brust bemerkbar gemacht. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  6. Der stand so kurz vor der Zustellung von diesmal etwa 800 Briefen schüchtern, vielleicht auch ergriffen in dem trubeligen Briefsortierraum. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 22.06.2005)
  7. Schon vor vielen Jahren hat diese Macht von der 47-Jährigen Besitz ergriffen, sie drückt ihren Körper nieder, quält ihre Seele und gibt sie nur in wenigen guten Stunden frei. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 13.12.2003)
  8. Wir begegnen dem mit Bewachung, Beobachtung und Begleitung der Züge und Anlagen bis hin zur zivilrechtlichen Einforderung von Schadenswiedergutmachung, wenn die Täter ergriffen worden sind. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  9. Ich kann kein Italienisch, aber ich sah an den Gesichtern der einfachen Menschen, meist Bauern, die eigens den Berg heraufgepilgert kamen, wie ergriffen sie waren. ( Quelle: Die Welt vom 27.12.2005)
  10. Abgebrüht, clever, eiskalt dagegen die Ukrainerinnen:Sie ergriffen den von den deutschen Spielerinnen gereichten Strohhalm beherzt und machten beim 25:22 alles klar. ( Quelle: Leipziger Volkszeitung vom 11.12.2003)