ergriffen

  1. Noch nie vielleicht hat eine so große Menschenmenge so ergriffen und reglos Schillers Lied von der Glocke gelauscht. ( Quelle: Die Welt Online vom 05.05.2003)
  2. Etwa 20 Prozent der kubanischen Bevölkerung haben die Flucht ergriffen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 18.12.2004)
  3. Sowohl die UNTAC als auch die von Vietnam unterstützte Regierung ergriffen keine effizienten Maßnahmen gegen die Unterdrückung der Oppositionsparteien, soziale Ungerechtigkeiten und politischen Terrorismus. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  4. Der Polizeichef hat mir versichert, dass jede Maßnahme ergriffen wird, um Verdächtige festzunehmen." ( Quelle: Tagesschau vom 14.08.2005)
  5. "Sie meinen", stutzte Sikotti, "die Frau hatte die Gelegenheit ergriffen, sich ihres Peinigers zu entledigen?" ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  6. Auf Kuba hatten bereits in den vergangenen Tagen rund eine Million Menschen in besonders gefährdeten Zonen die Flucht ergriffen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 14.09.2004)
  7. Viel zu oft ergriffen die Immobilienbesitzer erst Sanierungsmaßnahmen, wenn die Schäden schon weit fortgeschritten seien, sagt Meiners. ( Quelle: Die Welt Online vom 22.06.2004)
  8. Als der Mann bewußtlos war, ergriffen vier die Flucht, die drei anderen hätten die Mißhandlungen fortgesetzt. ( Quelle: TAZ 1997)
  9. Die Redner, die daraufhin das Wort ergriffen, streiften die "bestimmten Ereignisse" mit keinem Wort. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  10. Wie viele Deutsche sind davon ergriffen? ( Quelle: Die Zeit (26/2004))