erkauft

  1. "Franchise macht für unsere Zwecke viel mehr Sinn", sagt eine Sprecherin - eine Erkenntnis, die sich das Unternehmen teuer erkauft hat. ( Quelle: Die Welt 2001)
  2. Die Auslieferung - ich sage das Wort trotzdem noch einmal - von Milosevic wurde also schlicht erkauft oder? ( Quelle: Die Zeit (27/2001))
  3. Daß in der Vergangenheit Spieler und Erfolge mit Mitteln erkauft wurden, die eigentlich nicht zur Verfügung standen, steht auf einem anderen Blatt. ( Quelle: Die Welt vom 26.04.2005)
  4. Die Mehreinnahmen müssen freilich mit Mehrarbeit erkauft werden. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  5. Vorwürfe, diese Werbeeffekte würden durch eine zu niedrige Versicherungsprämie erkauft, weist Fielmann-Sprecher Ulrich Brockmann jedoch entschieden zurück. ( Quelle: Tagesspiegel vom 20.11.2004)
  6. "Wird dieser Tarifabschluß bilanziert, so zeigt sich, daß die materiellen Verbesserungen durch spürbare Verschlechterungen bei den tariflichen Arbeitszeitnormen erkauft wurden. ( Quelle: TAZ 1991)
  7. Doch die Barmherzigkeit unserer Spendenaktionen wird mit einer neuen Unbarmherzigkeit der Bilder erkauft. ( Quelle: Spiegel Online vom 17.01.2005)
  8. Genua soll sich durch einen abgesprochenen 3:2-Heimsieg am 11. Juni gegen den AC Venedig den Aufstieg in die Serie A nach zehnjähriger Abstinenz erkauft haben. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 10.08.2005)
  9. Die scheinbar günstigen Preise für Konsumenten werden mit extrem hohen Subventionen und gewaltigen ökologischen Folgeschäden erkauft. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  10. Mitunter hieß es auch, Katrina vanden Heuvel habe sich ihre Position durch ihr Investment erkauft. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)