gängige

  1. Was bei den Angelsachsen gängige Praxis ist, wird jetzt in Deutschland durch die ersten Pioniere erprobt: Das Internet, das heute bereits weltweit etwa 60 Millionen PCs miteinander verbindet, wird für die Abwicklung von Bankgeschäften nutzbar gemacht. ( Quelle: Welt 1996)
  2. Wie der Souverän überhaupt ein ideales Parteienbild entworfen hat, das genau den Wünschen entspricht, die in den goldenen achtziger Jahren die gängige Münze gewesen waren. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  3. Dort sammelt sich kritisches Potenzial, mit dem gängige gesellschaftliche Institutionen untersucht beziehungsweise transformiert werden. ( Quelle: Tagesspiegel 2000)
  4. "Kind oder Tier, niemals 'ne Vier" - die unter Filmstudenten gängige Formel für Erfolg wird oft zitiert und ist immer noch gültig: Diesmal probiert Show-Moderatorin Birgit Lechtermann (2. v. l.) das Rezept. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  5. Radikal weitergeführt wird der gängige Theaterbegriff im letzten Raum von Avantgarde-Theatermacher Alexeij Sagerer. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 21.10.2003)
  6. Mit 51 Jahren und den Fächern Sport und Englisch widerlegt er das gängige Vorurteil, medienversierte Lehrer seien nur unter jungen Naturwissenschaftlern zu finden. ( Quelle: Die Zeit (25/1997))
  7. Auch wenn noch so viele Experten eine derartige Gleichsetzung für einen ziemlichen Topfen halten, was in Österreich die gängige Bezeichnung für das ist, was bei uns Quark heißt. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 21.09.2004)
  8. Der Text ist ein Pläydoyer gegen die damals gängige Metaphorisierung von Auschwitz als "Inferno" und der Täter als "Teufel", und für die Annahme der Schuld durch alle Deutschen. ( Quelle: Welt 1999)
  9. Das gängige Bild, man könne sich abends nicht mehr auf die Straße trauen, trifft nicht zu. 1994 gab es nur einen einzigen Handtaschenraub. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  10. Bei der Wahl zur Miss Drag Queen Germany in der Nacht zum Montag in Hamburg waren Highheels bis Größe 48 das gängige Schuhwerk. ( Quelle: )