gängige

  1. Die Sonne bewegt sich mittels Pferdekraft, vor allem aber per Schiff durch die Tag- und Nachthälfte des Firmaments, so die gängige Vorstellung Mitte des zweiten vorchristlichen Jahrtausends im Norden. ( Quelle: Tagesspiegel vom 21.10.2004)
  2. Sie hatten schon beim Flug im Jahr 1994 erstmals globale Messungen der Atmosphäre mit einer bis dato unbekannten Auflösung vorgenommen, die gängige Rechnermodelle zum Atmosphärenverständis und zur "Wettervorhersage" in großen Höhen in Frage stellten. ( Quelle: )
  3. Man solle den Präsidenten doch einfach in Ruhe seine Arbeit machen lassen, ist die gängige Meinung des Volkes. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  4. Der TM5400 dagegen begibt sich in direkte Konkurrenz zu Intel: Er soll in tragbaren PCs stecken, die die gängige Bürosoftware beherrschen und voll Internet-fähig sind. ( Quelle: Die Zeit (5/2000))
  5. Lea Roshs Ankündigung, daß Eisenmann/Serra jüdische Vornamen an ihre Grabstelen anbringen wollen, brachte ihr die sarkastische Frage ein, ob dort dann auch gängige jüdische Vornamen wie Hans oder Siegfried stehen dürften. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  6. "Sowjetische Bilder" der Jahre 1928 bis 1945 illustrieren nun ein Kapitel der Geschichte und Kunstgeschichte der UdSSR, das weniger Sehgewohnheiten angreift, als gängige Vorstellungen stören könnte. ( Quelle: Die Zeit 1995)
  7. Eine gängige Argumentation: Die Bank läßt sich dafür bezahlen, daß sie ihre Kunden über die Nichtausführung von Zahlungen benachrichtigt. ( Quelle: Die Welt vom 11.04.2005)
  8. Das sei zwar schon gängige Praxis, so Wiefelspütz, bisher jedoch nicht gesetzlich vorgeschrieben. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 24.06.2004)
  9. Verstümmelung war eine gängige Strafe, etwa das Abhacken einer Hand bei Münzfälscherei. ( Quelle: Spiegel Online vom 26.08.2005)
  10. Er wies darauf hin, daß es etwa in Thüringen "gängige Praxis" sei, Flüchtlinge, die sich gegen ihre menschenunwürdigen Lebensbedingungen zur Wehr setzen, in andere Heime zu verlegen. ( Quelle: Junge Welt 2000)