gängige

  1. Im Sachverständigenrat passt er nicht in das gängige Schema. ( Quelle: Die Zeit (22/2001))
  2. So können externe System-TechnikerInnen sich bei Reperaturarbeiten in aller Regel problemlos den Zugriff auf sensible Patientendaten verschaffen, da die gängige Praxen-Software keine Abstufung der Zugriffsmöglichkeit bietet. ( Quelle: TAZ 1997)
  3. Wir wollen hier gar nicht fragen, ob die überall in Berlin gängige Nutzung dieses Gehwegunterstreifens als Hundeklo passender ist. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 13.07.2005)
  4. So ist es gängige Praxis, dass die Institute erst eine Verkaufsempfehlung veröffentlichen und im nächsten Zug für die Risikomanager gleich die passenden Aktien zum Leerverkauf beschaffen. ( Quelle: Die Welt Online vom 30.07.2004)
  5. "Gruppentypische Verhaltensmuster, die von Gemeinschaften geteilt und durch soziales Lernen weitergegeben werden", zitiert er eine gängige Definition. ( Quelle: Die Zeit (47/2003))
  6. Die über Jahre geführte Nachwuchsdiskussion in Deutschland hat das zur Genüge thematisiert, beim SC Freiburg haben sie diese gängige These schon immer ins Land der Fabel verwiesen. ( Quelle: Spiegel Online vom 13.04.2004)
  7. Die gängige Lehrmeinung über die Entstehung des Virus und seine in Afrika fast ausschließlich sexuelle Übertragung vermag die promovierte Biologin ebenso wenig wie Südafrikas Präsident Thabo Mbeki zu akzeptieren. ( Quelle: Tagesspiegel vom 10.01.2005)
  8. Nach katholischer Lehre steht Maria eine Verehrung zu, die die gängige Heiligenverehrung weit überragt. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  9. Das ist bis zu fünfzig Mal schneller als die gängige DSL-Geschwindigkeit. ( Quelle: Handelsblatt vom 23.10.2005)
  10. Haneke verzichtet auf jegliche Art von Milieustudie, persifliert sogar die üblichen Kindheitstrauma und Unterschichtsklischees als gängige Erklärungen. ( Quelle: Junge Freiheit 1997)