gebettet

  1. Die drei Streicherinnen vom Rubin Quartett sehen recht entspannt aus, wie sie so im Halbkreis auf dem Boden liegen, ihre Köpfe auf Geigenkoffern gebettet. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  2. Nach einer halben Stunde werde ich - immer noch venusgleich - auf Heu gebettet und zugedeckt. ( Quelle: Die Zeit (39/2000))
  3. Wer so weich gebettet ist, ist unglaubwürdig, wenn er über das zu hohe Gehaltsniveau in Deutschland klagt und von den Arbeitnehmern Einschnitte verlangt. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 19.09.2003)
  4. Auf zwei Abschnitten bei Wittenberge in der Prignitz hat die Deutsche Bahn erstmals Geleise nicht in Schotter gebettet, sondern in Beton vergossen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  5. Finanziell sind die Schweizer Vereine nicht auf Roden gebettet. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 17.07.2003)
  6. Das Schicksal hat ihn nicht auf Rosen gebettet, sondern zunächst einmal als Lehrjungen hinter den Verkaufstisch eines Krämers verschlagen. ( Quelle: FAZ 1994)
  7. Deshalb das Schaudern: Hier sind diejenigen zur ewigen Ruhe gebettet, die als die verheißungsvolle Zukunft des jüdischen Staates galten. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  8. Vier erwachsene Personen hatten bequem Platz in der Karosse, "behaglich gebettet in sorgsam gearbeitete Polster", wie VW im Gründungsjahr der Bundesrepublik blumig formulierte. ( Quelle: )
  9. In einem anderen Zimmer liegt eine Schöne in aufreizendem schwarzem Kleid auf einen Diwan gebettet; ein Mann liegt ihr zu Füßen und über den Köpfen der beiden schweben wie Putten Gummigebilde. ( Quelle: TAZ 1992)
  10. Die Deutsche Welle, die derzeit erhebliche Einschnitte in ihren Etat verkraften muß, kann das Projekt nicht stemmen, und der Partnersender ist finanziell auch nicht auf Rosen gebettet. ( Quelle: Die Welt Online vom 12.10.2004)