gedenken

1 2 5 7 9 14 15
  1. Und zum Schauplatz der Protestaktionen von Indigenas, Schwarzen und Basisbewegungen, die diesem 22. April als Tag der blutigen Eroberung ihres Landes gedenken. ( Quelle: Junge Welt 2000)
  2. "Es geht um die Zukunft der Eastside Gallery, um ein Konzept für den Checkpoint Charlie und den Beschluß des Bundestages, Maueropfer am Brandenburger Tor zu gedenken." ( Quelle: Die Welt vom 11.07.2005)
  3. Ich freue mich, dass Bundespräsident Rau und ich gemeinsam auf der Westerplatte gedenken. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  4. Die Zentrale Gedenkstätte und die Versöhnungsgemeinde in der Bernauer Straße wollen nun auf neue Weise der Maueropfer gedenken, sie aus der Anonymität holen und ihnen auch außerhalb offizieller Gedenktage Namen und Gesicht geben. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 08.11.2005)
  5. "Wir halten uns noch", lautet in diesem Jahr sein lakonischer Kommentar, und trotzig wird jetzt in immer kürzeren Abständen gefeiert - hoffentlich nicht nur, um der besseren Tage zu gedenken, die vergangen sind. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  6. Zehntausende gedenken Luxemburgs und Liebknechts (AP). ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  7. Auf deutschen Straßen gedenken Holzkreuze und Blumenkränze der Unglücksfahrer, bei der Rallye Dakar stecken sie ein schwarzes Band ans zerbeulte Wrack. ( Quelle: Die Welt vom 14.01.2005)
  8. Ursprünglich wollte man die Fundamente der Twin Towers erhalten, die Besucher sollten in die mächtigen Baugruben hinabsteigen, hinunter auf 27 Meter - und dabei der Terrortoten gedenken. ( Quelle: Die Zeit (11/2003))
  9. Diesen Sonntag gedenken Katholiken der heiligen Radegundis von Thüringen (518-587): Nach Vernichtung des väterlichen Reiches von Chlothar I. ins Frankenreich verschleppt, wurde die 18-Jährige zur Ehe mit dem Eroberer gezwungen. ( Quelle: Die Welt 2001)
  10. Menschen gedenken am Leichenfundort am Sonntag der Toten mit Blumen und zünden Kerzen an. ( Quelle: Lübecker Nachrichten vom 30.09.2002)
1 2 5 7 9 14 15