gedenkt

  1. Der rot-grüne Magistrat gedenkt, auf dem Areal den Bau von 80 Wohnungen mit zugehöriger Infrastruktur zu erlauben. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  2. Der in der Nacht zum Dienstag verübte Anschlag, der einen Sachschaden von mehreren hunderttausend Mark verursachte, geht auf das Konto einer anonymen Gruppe, die "Feuer und Flamme in die Planungsfilialen imperialistischer Zerstörung" zu tragen gedenkt. ( Quelle: TAZ 1986)
  3. SPD-Fraktionschef Rudolf Scharping verlangte von der Bundesregierung klare Worte, "was sie in dieser Lage zu tun gedenkt". ( Quelle: Welt 1998)
  4. Im Herbst gedenkt die Polizei bevorzugt der vierbeinigen Toten im Straßenverkehr, "da laufen die Tiere gern in der Dämmerung vom Wald in die Wiesen." ( Quelle: Die Welt 2001)
  5. In Berlin gedenkt die SPD heute auch jener Frauen und Männer, die sich dem kommunistischen Druck nicht beugten und dafür vielfach teuer bezahlen mußten. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  6. Welche moralische Auffassung von seinem Politikeramt hat eigentlich ein Schulsenator, der sich in seiner Laufbahn einen Namen dadurch machen will, dass er den Berliner Schulen bis zum übernächsten Jahr 122 Millionen Mark wegzunehmen gedenkt? ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  7. Noch hat die SPD deutlich machen können, wie sie reformerisch voranzukommen gedenkt. ( Quelle: Welt 1998)
  8. Der CSU-Politiker Schmidt etwa vermisst Aussagen darüber, welche Schlüsse die Bundeswehr aus den Fehlentscheidungen im März zu ziehen gedenkt. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 09.09.2004)
  9. Dabei wird nicht unwichtig sein, welche Art Kino Keil denn nun bevorzugt zu fördern gedenkt. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  10. Woher er dieses Wissen bezieht, wird der Präsident nicht verraten; ebenso wenig, mit wem er über eine politische Lösung zu verhandeln gedenkt. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 10.02.2004)