gefälligst

  1. Nur soviel: Wenn dem Metzgermeister etwas nicht passe, solle er gefälligst den Dienstweg beschreiten und sich beim Hauptzollamt oder der vorgesetzten Dienststelle beschweren. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 10.12.2003)
  2. Wenn die SPD Politik im Rückwärtsgang betreibt, Ringstorff hat erklärt, die Betonpiste A 20 will er auf jeden Fall durchbringen, und wenn er keinen ökologischen Strukturwandel anstrebt, dann soll er gefälligst alleine regieren. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  3. Zeigt diese doch gefälligst heile. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 07.02.2003)
  4. Historiker und Museumsleute gehen wohl fest davon aus, daß gebildete Besucher gefälligst alle drei Ereignisse wahrzunehmen haben. ( Quelle: Rheinischer Merkur 1997)
  5. Nach nur drei Minuten ist er bei der Vermögenssteuer und "den 400000 Millionären" in Deutschland, die gefälligst zur Kasse gebeten werden müssten. ( Quelle: Die Zeit (13/2004))
  6. Deine Pantoffeln gefälligst selbst, und räum. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  7. Mit einiger Mühe, mit Zweifeln freilich auch, interpretiere ich sie als das Verlangen des Gutsherrn, ihn und damit seine Klasse gefälligst endlich abzuschaffen, was zu seiner tiefinneren Verzweiflung aber partout nicht gelingen will. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  8. Lasst uns doch als Deutsche christlichen, jüdischen, muslimischen oder sonstigen Glaubens hier zusammenleben und dafür sorgen, dass die, die das bedrohen, gefälligst die Klappe halten. ( Quelle: Welt 1999)
  9. Dörner solle gefälligst erst einmal Erfolge wie er vorweisen und dann über ihn ein Urteil fällen, konterte der beleidigte Rehhagel. ( Quelle: Welt 1997)
  10. Humpert solle sich gefälligst um die Angelegenheiten seiner Landkreise und nicht um die kleinen Gemeinden kümmern, warf ihm Böttcher vor. ( Quelle: DIE WELT 2000)