gefeit

  1. 'Die Berliner Politik war von Mal zu Mal vor dem Vorwurf nicht gefeit, ein abgekartetes Spiel zu treiben. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  2. Wenn der bockt und seinen Ärger sonstwohin verschluckt, dann erst ist man gegen das Umschalten gefeit. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  3. Da schauert's so ansteckend über die Titelseiten, daß Außenminister Kinkel persönliche Morddrohungen - gegen die kein Politiker gefeit ist - zur Schlagzeile hochplaudern muß. ( Quelle: TAZ 1996)
  4. Auch vor Rückschlägen blieb er nicht gefeit. ( Quelle: ZDF Heute vom 04.11.2002)
  5. Dennoch geht Sicherheitschef Setbon davon aus, "daß wir vor Zwischenfällen wie in Lens nicht gefeit sind". ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  6. Vor menschlichem Versagen aber ist niemand gefeit. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  7. In der Kunstgeschichte sei man vor solchen Überraschungen niemals gefeit. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  8. Beide sind dann also auch gleichermaßen gefährdet: Der Flieger ist bei einer unsanften Landung so wenig vor "Gips" gefeit wie der Waldläufer, der über eine Wurzel stolpert. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  9. Während die Kurse anderer Papiere manchmal schon in die Knie gehen, wenn ein Analyst auch nur laut niest, sind die Aktien von "Big Tobacco" offenbar gegen Hiobsbotschaften gefeit. ( Quelle: Die Welt vom 19.05.2005)
  10. Natürlich ist Chong gegen Irrtümer nicht gefeit, genausowenig übrigens wie gegen unliebsame Überraschungen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)