geistige

  1. Durch den technischen Fortschritt ist heute in erster Linie geistige und damit bewegungsarme Tätigkeit gefordert. ( Quelle: )
  2. Es ist aber ein Rätsel, warum den Gorillas dieser geistige Schritt nicht gelingt, obwohl sie ebenfalls Menschenaffen sind und von einem gemeinsamen Vorfahren abstammen, der vor etwa neun Millionen Jahren gelebt haben muß. ( Quelle: Welt 1998)
  3. Einmal wird der unechte Tschechow den echten Tschechow zitieren und sagen, daß oft enge materielle Verhältnisse auch enge geistige Verhältnisse zur Folge hätten, und daß seine Figuren nach einer Befreiung aus dieser Enge suchten. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  4. Der Penner und die geistige Elite: Herz stößt auf Gehirn, Gefühl auf Verstand. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  5. In den letzten Jahren war dem 66jährigen Kleriker immer wieder vorgeworfen worden, das geistige Oberhaupt der indonesischen Terrorgruppe Jemaah Islamiyah (JI) zu sein, die mit der Al Qaida in Verbindung stehen soll. ( Quelle: Die Welt Online vom 29.10.2004)
  6. Man könnte darüber schmunzeln, wenn sie nicht auf ein trauriges Ende zuzusteuern drohte: Inzwischen zweifelt das für Seethaler zuständige Bezirksgericht Wien-Leopoldstadt seine geistige Zurechnungsfähigkeit an. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 28.07.2005)
  7. Eine Reverenz an das "geistige Gut indianischer Völker, das bis jetzt in keinem Gesetz festgeschrieben ist", wie Tiago de Oliveira Pinto, der Leiter des brasilianischen Kulturinstituts in Berlin, lobt. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  8. Das Streben nach Geld und Konsum vermag allein auf Dauer nicht zu befriedigen und mündet in geistige Orientierungslosigkeit. ( Quelle: Junge Freiheit 1998)
  9. Vera Lengsfeld erzählt noch ein bißchen aus DDR-Oppositionszeiten, Schabowski über seine "geistige Befreiung" nach der Wende. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  10. Innerhalb der "Liberalisierungs -Politik" Den Xiaopings bewerteten die Kulturbehörden Bei Daos Texte bestenfalls als peripher; zur Zeit der Kampagne gegen "geistige Verschmutzung". ( Quelle: TAZ 1988)