genießen

  1. Ich denke, wir haben nach wie vor guten Grund, für Gottes Natur und ihre Gaben, die wir täglich mehr oder weniger gedankenlos nutzen oder genießen, zu danken. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 07.10.2002)
  2. Die Richter entschieden, dass die geschützten Froscharten stärkeren Schutz genießen als die Anliegerin. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 08.04.2005)
  3. Die Sparkassen, so der Wettbewerbsverfechter, genießen Bestandsschutz. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  4. Und mithin an jedem Kalendertag den ersten Sonnenaufgang auf der ganzen Welt genießen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  5. Noch gut drei Jahre würde demnach zu genießen sein, was Mehmet Scholl seit Wochen auf dem Rasen zeigt. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 23.02.2001)
  6. Aus diesem Grund möchte Mika Häkkinen seine letzten Stunden als Rennfahrer genießen. ( Quelle: )
  7. Er gedeiht im Gegensatz zum Bleichspargel über der Erde, ist also während des Wachsens nicht mit Boden bedeckt und kann das Sonnenlicht genießen. ( Quelle: Neues Deutschland vom 06.05.2003)
  8. Touristen sollen kommen und den Strand genießen; der Hafen nebenan wird sie, glaubt Vizebürgermeister Lin, gar nicht stören. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  9. Es ist laut, die Konzentration fast unmöglich", schimpfte Daviscupkapitän Patrik Kühnen, der selbst als Profi die eigentümliche Stimmung genießen durfte: "Das war hier schon immer so und wird wohl auch immer so bleiben." ( Quelle: )
  10. Außerdem haben wir ein Leben lang geschuftet, so daß wir allein schon deshalb Anspruch darauf haben, unsere zweite Lebenshälfte in vollen Zügen zu genießen - auch wenn wir nichts mehr erleben und immer nur von den guten alten Zeiten schwafeln. ( Quelle: Die Welt vom 23.04.2005)