Sie würden beim Wähler, wie Umfragen belegen, weit größeres Ansehen genießen als Angela Merkel/Guido Westerwelle.
( Quelle: Die Welt vom 03.08.2005)
Teile der Stadt genießen Weltruf als größte Baustelle Europas.
( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
Die 'Freunde des Münchner Trambahnmuseums' laden ein, durch Münchens Straßen zu rollen und bis in den frühen Morgen eine besondere Neujahrs-Party zu genießen.
( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
Sie sollen eine "Immunität" genießen, als ob sie Diplomaten wären.
( Quelle: TAZ 1997)
Eigentlich sollte ein 78 Jahre alter Mann zu Hause sitzen, mit den Enkelkindern spielen und seinen Ruhestand genießen.
( Quelle: Die Welt Online vom 21.05.2004)
Jeden Mittag hat der eilige Gast die Möglichkeit, ein kleines Menü mit Suppe und einem wechselnden Hauptgang für durchschnittlich 6 Euro zu genießen.
( Quelle: Die Welt vom 08.01.2005)
Ziemlich offen zutage liegt deshalb auch die Wertschätzung, die die Recherche-Ergebnisse der Behörde in der Bonner Regierungszentrale genießen: "Wenn ich jetzt etwas sage, lesen die das in Pullach.
( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
Eine kurze Zeit kann sie das diesmal sogar genießen.
( Quelle: Tagesspiegel vom 24.08.2003)
Der Innenausschuß, Gerichte und Presse reichten zur Kontrolle nicht aus, polizeiinterne Beschwerdestellen wiederum genießen kaum das Vertrauen der Öffentlichkeit.
( Quelle: TAZ 1988)
Vogts sollte es genießen, dass er für eine Weile Schonzeit erhält, nachdem sich zuletzt eine ziemlich massive Front gegen ihn gebildet hatte, beileibe nicht nur in den Medien.
( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 10.06.2003)