genießen

  1. "Sie genießen die Sicherheit von Beamten, erhalten aber das Einkommen von Unternehmern", sagte Lauterbach. ( Quelle: Hamburger Abendblatt vom 22.05.2005)
  2. Jetzt möchte ich natürlich eine Wohnung haben, in der ich mein Abi genießen kann, ohne dass mir ständig Laminatquadrate an den Socken kleben bleiben. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 26.10.2001)
  3. Am Gründonnerstag können am ehesten Spaziergänger in Bayern und Ostdeutschland ein Sonnenbad genießen. ( Quelle: )
  4. Das Platzbedürfnis insbesondere der Oberschicht ist ursächlich dafür, daß die Randlagen innerhalb der Wohngebiete die höchste Priorität genießen und am stärksten verteidigt werden. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  5. Er wollte seinen Abschied offenbar genießen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 15.10.2001)
  6. Er wollte den sensationellen New-Yorker Sommer genießen, von dem ich immer erzählt hatte. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  7. Die Straßen voller Musik, Menschen singen, tanzen, lachen und genießen die kurze Leichtigkeit. ( Quelle: TAZ 1997)
  8. Denn wo Gesellschaften egalitär, vor Gericht also alle gleich sind, ist Arroganz eine Art Grundvorwurf gegenüber Leuten, die im Verdacht stehen, Privilegien zu genießen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 11.02.2004)
  9. Vor allem erschreckt sie damit die frisch vermählten Liebespaare - die Insel Jeju ist das Flitterwochenparadies der Südkoreaner -, die auf Holzbänken Händchen halten und die romantische Atmosphäre genießen wollen. ( Quelle: Spiegel Online vom 15.06.2002)
  10. Einmal noch wollen sie ihre Open- Air-Clubs genießen. ( Quelle: Tagesspiegel vom 02.09.2005)